Donnerstag, 28. Juni 2012
Totenstille 2
... eine einsame Hupe von Vico aus der Eisdiele... aber wir fahren im August dann nach Italien (sooooo schön da!!!) und pinkeln denen in den See.
Totenstille
Gestern abend, Bad Karlshafen, nach dem Spiel: Kein Laut zu hören...
Vorher, zu Spielbeginn hatten die schwer entflammbaren (s.u.) Portugiesen doch schon eine Trommel raus geholt und sich in leichte Begeisterungstrance getrommelt - und dann das. Trisssssschhhhhte! Ich hatte natürlich die Daumen gedrückt und denke: ein anderes Ergebnis wäre durchaus verdient gewesen, so schwer hats den Spaniern seit Jahren keiner gemacht. Und nun, heute abend: Schland! Damit ich notfalls wiederbelebt werden kann, wenn es hier auch zum Elfer kommt, werde ich ausnahmsweise in Gesellschaft gucken. Freu mich schon! Und jetzt: warmes Wasser auf das bockige ISG laufen lassen... und hoffe, dass die Krankengymnastik beim famosen J. Gaminek mich wieder mobilisiert - jeden Tag ein Schrittchen mehr.
Vorher, zu Spielbeginn hatten die schwer entflammbaren (s.u.) Portugiesen doch schon eine Trommel raus geholt und sich in leichte Begeisterungstrance getrommelt - und dann das. Trisssssschhhhhte! Ich hatte natürlich die Daumen gedrückt und denke: ein anderes Ergebnis wäre durchaus verdient gewesen, so schwer hats den Spaniern seit Jahren keiner gemacht. Und nun, heute abend: Schland! Damit ich notfalls wiederbelebt werden kann, wenn es hier auch zum Elfer kommt, werde ich ausnahmsweise in Gesellschaft gucken. Freu mich schon! Und jetzt: warmes Wasser auf das bockige ISG laufen lassen... und hoffe, dass die Krankengymnastik beim famosen J. Gaminek mich wieder mobilisiert - jeden Tag ein Schrittchen mehr.
Sonntag, 24. Juni 2012
Und am Ende des Regenbogens ein Topf mit Gold
Gestern, als die Sonne schien, zog ein Regenbogen durch mein Wohnzimmer, erst an der Kugelbahnspirale vorbei, zum Schrank hin und durch Schrank und Opas Kristallschale durch... Ich suche noch nach dem Topf mit Gold - ich hoffe, er steht nicht zu tief, mein ISG ist blockiert und ich kann mich (unter Schmerzen) gerade noch zur Kaffeetasse auf der Anrichte bücken...:-)
Fahnensammler
... kleine Kuriosität am Rande (kam heute auf WDR 2): seit Beginn der EM wurden deutschlandweit schon über 10.000 Fähnchen (die Dingse, die an den Scheiben kleben) aus den Straßengräben gefischt - und zwar von (da es nicht der 1. April ist, muss ich wirklich glauben, dass es so etwas gibt) extra dafür abgestellten "Fähnchensammlern". Aha. Übrigens: bei der WM 2010 waren es zum selben Zeitpunkt des Turniers (Viertelfinale) schon 4.000 mehr. WAS sagt uns DAS nun wieder?
Freitag, 22. Juni 2012
Viertelfinale - Feier in Bad Karlshafen - die Welt bei uns zu Hause
Bad Karlshafen hat auf jeden Fall heute schon den ersten Halbfinalisten feiern können - 5% portugiesische Bevölkerung drehen langsam auf (schöne Beispiele non - verbaler Kommunikation): nach dem Spiel gegen Dänemark: zwei Autos, eine Richtung. Nach dem Spiel gegen Holland: fünf Autos, zweimal hin, zweimal her (von Bad K. Richtung Helmarshausen) - gemischt mit den Deutschen, die den Sieg über Dänemark feierten. Heute: zehn Wagen, dreimal hin, dreimal her. Ich bin gespannt.... Wenns allerdings zum Endspiel Deutschland - Portugal kommt (wie gerade bei Markus Lanz mehrheitlich prophezeit)...Na, einen Autokorso gibts auf jeden Fall. Wenn ich an das Endspiel 2006 denke, als der Karlshafener Eisdielenbesitzer V. (Italiener) eingewickelt in die italienische Fahne und laut singend ("Es ist so schön, ein Sieger zu sein, tralalala...") in die Kneipe kam, in der ich gerade bei einem Gläschen Zimtschnaps (der mir nicht gut bekommen ist) um Zinedine Zidane trauerte, wo er mit sehr verhaltenem, säuerlichen Lächeln empfangen wurde - und dann doch von jedem ein Händeschütteln und einen Glückwunsch bekam, dann denke ich: es wird auf jeden Fall zivilisiert abgehen. Noch können wir uns aber heute abend mit den Portugiesen freuen! (Wenn ich auch persönlich kein Ronaldo - sondern ab-so-lu-ter Messi - Fan bin!!!)
Mittwoch, 20. Juni 2012
Dienstag, 19. Juni 2012
Wow, Schweden!!! Was für wunderschöne Geschichten der Fußball schreibt - die irischen Fans und die schwedische Mannschaft - absolut inspirierend. Was erzählst Du Deinen Kindern: wie Spanien sich durch das Kroatien - Spiel gemogelt hat? Oder wie Ibrahimovic den Ball Taekwondo - like ins Tor gedonnert hat? Wie die Iren ein riesiges Stadion und Millionen von Fernsehzuschauern mit einem todtraurigen Lied und bester Laune zum Schweigen brachten? Vielleicht gehts doch nicht immer um den Pokal?
Abonnieren
Posts (Atom)