Montag, 21. Oktober 2013

Gute Verkäufer in Nepal...

Was macht einen guten Verkäufer aus? Eine Fähigkeit guter Verkäufer ist, den Kundennutzen, das Bedürfnis des Kunden, den wunden Punkt - oder wie immer man es nennen mag - sofort zu erkennen. Denn, Binsenweisheit, die leider immer noch nicht jede/r VerkäuferIn verinnerlicht hat: Wir verkaufen keine Produkte oder Dienstleistungen sondern NUTZEN.
Beispiel für einen guten Verkäufer: mein Mann lässt sich in Nepal auf der Straße die Haare schneiden. Die üblichen "Eckensteher" schauen zu und kommentieren und amüsieren sich. Allgemein wird anerkannt, dass sich ein Tourist "auf die Straße" begeben hat. Kaum sind die Haare ab, verwandelt sich einer der "Eckensteher" in den Verkäufer von Treckingausrüstung zurück, der in den neben liegenden Laden gehört: "Do You need a cap. Mr.?" (Der Mann hat sich eine Glatze schneiden lassen...). Auf dem Rückweg zum Hotel kommen wir am Barbier vorbei, der bisher vergeblich versuchte, den Mann ins Geschäft zu locken. Ganz kurz blitzt Enttäuschung in seinen Augen auf, als er die geschorene Platte sieht - aber dann ruft er lachend: "Do You need a shave, Mr.?"
Großartig!

 Der Haarschnitt kostete keine 3 Euro...


Thamel - Touristenviertel in Kathmandu und Heimat der besten Verkäufer der Welt...

Donnerstag, 17. Oktober 2013

ZURÜCK AUS NEPAL

Genauso beeindruckt wie beim letzten Mal vor elf Jahren, obwohl sich riesig viel verändert hat - das meiste zum Guten für die Nepalis, manches zum Schlechten für Touristen, dazu gehört die irre Luftverschmutzung im Kathmandu - Tal.
Die Menschen gehören allerdings immer noch zu den liebenswürdigsten, die ich kenne, von ihrer Geduld kann ich mir eine dicke, dicke Scheibe abschneiden und Swayambunaths goldenes Dach glänzt wie gerade frisch gebaut...
 Smog über Kathmandu
 Der überaus reizende Friseur, der meinem Mann unter einem Baum in Kathmandu die Haare rasierte...
Swayambunath, buddhistischer Tempel, auch von Hindus genutzt (da können sich son paar Fanatiker mal ne Scheibe von abschneiden), Affentempel (wörtlich...), Weltkulturerbe, der Lotus, der im Kathmandu - Tal erblühte, nachdem Manjushri das Tal von der mythischen Schlange befreit hatte und das Wasser abfloss.

Montag, 1. Juli 2013

Neue Homepage

Meine neue Homepage ist seit letztem WE online - zu finden unter der alten Adresse www.mlody-nlp-seminare.de.
Dort steht alles über mich, meine Arbeit, meine Seminar - Termine und es gibt Tipps zum Telefonieren und Kommunizieren, sowie ein kleines Video zum Thema Hypnose. 
Danke an Herrn Amelsberg von Anthill fürs Erstellen (seine Homepage geht demnächst online - dann kann jede/r dort mal nachschauen, was er sonst noch alles kann).
Danke an Heike fürs Filmen (www.sinnesoele.de).
Danke an alle meine KlientInnen und KundInnen für das tolle Feedback und die Erlaubnis, dieses zu veröffentlichen. 

Donnerstag, 18. April 2013

UAAAAAHHHH - da wurde mir allerdings dieses Mal ein Zahn gezogen...

... im wahren und wirklichen Sinn! Und das nehme ich zum Anlass, da ich heute eh nur am PC arbeiten kann (nix Gartenarbeit oder Coaching oder Seminar mit der riesigen - wirklich: fünf Stiche!! Wunde im Munde), endlich mal wieder ins Blog zu schreiben. Hier musste ich mir nämlich ziemlich schnell den Zahn ziehen (allerdings selber und mit wirkender Betäubung), dass ich es schaffe, dieses BLOG regelmäßig mit - qualitativ hochwertigen - Artikeln zu Coaching, Kommunikation, DIY, Büchern und so weiter zu bestücken. Is nich, bzw.: war nich!
Im Zuge der geplanten und auch schon in Angriff genommenen Renovierung meiner Homepage allerdings, nehmen die guten Vorsätze wieder zu und meine Aktivitäten hier werden - planungsmäßig zumindest - jetzt wieder mindestens einmal in der Woche aktualisiert.
Also werde ich auf der Kommunikationsseite heute anfangen und vom Workshop "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst - Kommunikation im Ehrenamt" von gestern Abend berichten, der in Salzhemmendorf stattfand.

Mittwoch, 6. Februar 2013

Erinnerung an das Frühjahr...

jetzt, wo der Winter endlich in Schönheit kommt..


Dienstag, 8. Januar 2013

... und noch einen guten Start ins Jahr 2013 für Alle... Motto (frei nach Luisa Francia): Ich schreite in Schönheit! Dazu passend Bilder vom Lago Maggiore, wo wir zu Weihnachten und zum Jahreswechsel waren.



Zunächst mal ein kleiner Nachtrag zum Film "The Hobbit" - nicht von mir und nicht in Gänze zitiert, sondern als Link - aber soooo wahr.
Toller Film, tolle Technik, aber ach, bist Dus wirklich, Bilbo Beutlin? Wie konntest Du soooo erwachsen werden...Alles, was ich nicht sagen kann, hat Patrick Rothfuss, der Autor von "Der Name des Windes" dazu geschrieben in seinem tollen Blog: http://blog.patrickrothfuss.com/2012/02/concerning-hobbits-love-and-movie-adaptations/